Bildungsberatung
Beratung in Weiterbildungsfragen
analog unterstützt in der Entscheidungen für Aus- und Weiterbildungen, kennt konventionelle und alternative Bildungswege, begleitet zu kreativen Lösungen zwischen Visionen, Berufung, Zertifikaten, Prüfungen und den zahlreichen Anforderungen, die das Leben darüber hinaus noch stellt.
SVEB Werkstatt & Atelier
Begleitung in der Erstellung der Selbstevaluation und beim Verfassen des Antrags zur Gleichtwertigkeitsanerkennung von erwachsenenbildnerischen Kompetenzen. mehr erfahren >
Lerncoaching Führungslehrgänge
Fachliche Beratung in der Vorbereitung auf die BP Teamleitung oder HFP Institutionsleitung, Projektberatung und in der Erstellung der entsprechenden Kompetenznachweise. mehr erfahren >
Kosten
Eine Beratungsstunde kostet zwischen 120 und 150 CHF. Privatkund*innen entscheiden innerhalb dieses Rahmens und anhand ihrer finanziellen Möglichkeiten wie hoch ihr Stundensatz sein soll. Für Menschen die mit Bundesbeiträgen oder von einer Organisation unterstützt werden, kostet eine Stunde mindestens 140 CHF.